Skip to main content

Über Webby

An dieser Stelle noch ein paar Worte über den Autor der Lieder und dieser Webseite. Wie eingangs schon erwähnt, kennen mich vielleicht noch einige als Rekommandeur (also Sprecher und Betreiber) vom Karussell "Tagada" im Wiener Prater (oder auch auf der Reise vom Urfahraner Markt in Linz, Volksfest in Wels, Volksfest in Ried im Innkreis, Augustwiesn in Hollabrunn, Messe in Laa an der Thaya und zahlreichen weiteren Veranstaltungen in ganz Österreich). Von 2002 bis 2024 (danach nur noch gelegentlich als Aushilfe) betrieb ich über zwanzig Jahre regelmäßig diverse Karussells, wenngleich das nie mein eigentlicher Beruf war. In diesem Zusammenhang produzierte ich schon immer im kleinen Stil ein paar Remixe oder auch Jingles (Samples, diese werden in die Musik eingespielt) für diverse Schausteller. Auch die CD-Reihe "Lento Tagada" ist diesem Umstand geschuldet.

Meine zweite und eigentliche Berufung war und ist seit jeher die Eisenbahn. Das ist auch mein eigentlicher Beruf. Als Lokführer in (und zum Teil auch um) Österreich Züge zu fahren. Schon als Teenager brachte ich für einige Jahre im Kleinst-Format die monatliche Eisenbahn-Zeitschrift "aktuelle Bahn" heraus, in meiner ehemaligen Schule in Linz (ein Gymnasium mit Tagesheim) gründete ich einen Modellbahn-Club (dieser existiert bis heute) und in den letzten Jahren lernten mich durch Social Media einige als "Der-Lokführer" (bahn1.at) kennen.

Ich habe mich auch schon immer etwas für Musik und das Thema Radio interessiert. Auch dazu gäbe es einige tolle Erlebnisse und Erfahrungen zu erzählen, dies würde aber den Inhalt dieser Seite sprengen. Jedenfalls spiegeln sich all diese Interessen und Erfahrungen in meinen Musik-Produktionen wieder. Die Leidenschaft für die Kirmes (das Tagada), die Liebe für meinen Beruf (die Eisenbahn), persönliche Beziehungen zu Orten (Heimat-Lieder) und nicht zuletzt das Interesse für die Musik!

Eine Frage bleibt noch offen: Was höre ich selber gerne für Musik? Da ich (im Bezug auf mein Alter als Teenager) mit Stolz ein Kind der 90er bin, so höre ich natürlich auch heute noch gerne Musik aus dieser Zeit. Also der CD-Sampler "Bravo-Hits" war damals Pflicht. Aber ich muss gestehen, ich höre privat seit jeher gerne alte Schlager, Austro-Pop (nicht die neuen Lieder), Volksmusik, Blasmusik und (instrumentale) Klassik. Die aktuellen Charts der letzten Jahre finde ich (bis auf wenige Ausnahmen) eher langweilig. Wenn ich spontan einige Künstler nennen müsste, so fallen mir quer durch alle Genres folgende Namen ein: Falco, Gigi D'Agostino, Wolfgang Ambros, Peter Alexander, Hildegard Knef, Kristina Bach, Die Stoakogler, Bedrich Smetana sowie Antonio Vivaldi. Und allen voran Nicki und die goldene Stimme aus Prag, Karel Gott!

Kontakt

Für allfällige Fragen oder Anliegen bin ich gerne per Email erreichbar. Die Mailadresse lautet:

tagada@tagada.at

Anmerkung: Da (wie bereits erwähnt) diese Seite ein privates, nicht kommerzielles Projekt ist und auch keine Daten erhoben werden, wird die Mailbox nur in unregelmäßigen Abständen kontrolliert. Mails mit Verdacht auf Spam werden unkontrolliert gelöscht. Keine kommerziellen Anfragen. Danke!